Schlagwörter

, , , , , ,

yann1bernd heiko

Yann Le Roux Bernd Weiss Heiko Wätjen

Die Band (Quelle: http://www.lagerfeuer-musik.de):

Yann Le Roux, die Rhythmuslegende aus Brest (F), findet bei „Lagerfeuer“ zu seinen Wurzeln. Er bedient die von allen heiß geliebte peruanische Bass-Cajon und ersetzt damit ein ganzes Drum-Set. Perfekter Groove auf einer einfachen Holzkiste. Ganz nebenbei krönt er den Satzgesang zum 3-stimmigen Chor. HeißerTip: Stücke von Udo Lindenberg sind sein Spezialgebiet und die Stimme nicht vom Original zu unterscheiden…

Bernd Weiss hat die Straßenmusik aus ihrem Schattendasein befreit. Mit Witz und Charme zerstörte er das Image des bettelnden Studenten mit der Wandergitarre und kreierte die neue Samstagabend-Show für gelangweilte Innenstadt-Flaneure. Viele erinnern sich noch an unvergessene Abende in der Aachener und Bonner City bei denen bis zu 300 Passanten in seinen Bann gezogen wurden. Kollektive Mitgröhl-Orgien wechselten mit Showeinlagen und gefühlvollen Balladen. Bei „Lagerfeuer“ bringt er diese Erfahrung auf die Bühne…

Heiko Wätjen, Multi-Instrumentalist (Bass, Sax, Klavier, Gitarre, Gesang, …) bringt mit seinem aberwitzig großen Repertoire den „Frischen Wind“ in das Trio. Kein Text den er nicht mit seiner dröhnenden Stimmgewalt zum besten geben könnte. Ob Pavarotti, Max Mutzke oder Herbert Groenemeyer, Keiner kommt ungeschoren davon. Dabei wirbelt er seinen Kontrabass um die Längsachse, als wolle er damit Löcher in die Bühne bohren…

—————

*** Video: Lagerfeuermusik auf dem Katschhof – September Special 2009

——————

*** Video: Und das Lieblingslied der Band – „Bohemian Rhapsody“ vom Stativ gefilmt, dennoch mitreißend: